Pianofortelier

Klavier & Mehr im Herzen von Gelsenkirchen

  • E-Mail
  • Facebook
  • Musikschule
    • Unsere Leistungen
      • Instrumental­unterricht / Gesang
      • Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik
      • Musikalische Früh­erziehung am Klavier
      • Schule für Blinde
        • Braille-Notenschrift
    • Probestunde
    • Preise
  • Aktuelles
    • Konzerte
  • Über Uns
    • Dr. Galina Kukol
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Preise
  • Partner
Musikschule Unsere Leistungen Schule für Blinde Braille-Notenschrift

Braille-Notenschrift

Louis Braille entwickelte, neben der klassischen Blindenschrift, 1828 auch eine musikalische Notation für blinde und sehbehinderte Menschen, die auf dem selben sechs Punkte System basiert. Aufgrund der andersartigen Informationen von Musik, haben die sechs Punkte jedoch teilweise völlig andere Bedeutungen als bei Texten.

Neben der Codierung der Tonhöhe und Tondauer einzelnen Noten, beinhaltet das ausgeklügelte System auch viele Zusatzsymbole für Akkorde, Pausen, Harmonie, oder Bindungen. Auf diese Weise lassen sich sehr komplexe Musikstücke auch in Blindenschrift schreiben und lesen.

Notenzeichen

Die Notenzeichen beschreiben einzelne Noten, oder Pausen und bestehen aus zwei Komponenten. Die oberen vier Punkte (1, 2, 4, 5) beschreiben die Tonhöhe und die unteren zwei (3 und 6) die Tondauer, also den Notenwert.

c d e f g a h Pause
Ganze: ⠽ ⠵ ⠯ ⠿ ⠷ ⠮ ⠾ ⠍
Halbe: ⠝ ⠕ ⠏ ⠟ ⠗ ⠎ ⠞ ⠥
Viertel: ⠹ ⠱ ⠫ ⠻ ⠳ ⠪ ⠺ ⠧
Achtel: ⠙ ⠑ ⠋ ⠛ ⠓ ⠊ ⠚ ⠭

Da die Notenzeichen keine Informationen zu Oktaven beinhalten, gibt es für diese spezielle Oktavzeichen, die die sieben vollständigen Oktaven des Klaviers darstellen. Diese werden jedoch nicht jeder Note, sondern nur der ersten Note eines Stücks und bei jeder Oktavänderung vorangestellt.

1 2 3 4 5 6 7
⠈ ⠘ ⠸ ⠐ ⠨ ⠰ ⠠

Versetzungszeichen

Versetzungszeichen werden wie bei Schwarzschrift den Noten Vorangestellt:

Notenschrift Braille
Kreuz: ♯ ⠩
Doppel-Kreuz: ♯♯ ⠩⠩
Be: ♭ ⠣
Doppel-Be: ♭♭ ⠣⠣
Auflösung: ♮ ⠡

Taktangaben

Die Taktangaben werden meist als Bruch angegeben und durch eine hoch- sowie eine tiefgestellte Zahl wiedergegeben. Darüber hinaus gibt es weitere spezielle Zeichen, wie das große C für einen Viervierteltakt.

Beispiele für Taktangaben:
4/4 3/4 2/4 6/8
⠙⠲ ⠉⠲ ⠃⠲ ⠋⠦

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu der Braille-Notenschrift haben wir einige Links und Buchempfehlungen zusammengestellt:

Literatur

  • Klavier Lernen Punkt für Punkt von Martin H. Rembeck

Links

  • Wikipedia: Englisch / Deutsch
  • Handbuch der Braillenotenschrift von Vivian Aldridge
  • www.fakoo.de: Braille-Musikschrift
  • Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB): Braillenoten-Service

Kontakt

Pianofortelier (vCard)
Dr. Galina Kukol

Husemannstrasse 47
45879 Gelsenkirchen

Tel.: +49 209 590 318 30
Mobil: +49 176 323 713 26
Email: [email protected]

https://pianofortelier.de
Kontaktformular

Instrumental­unterricht / Gesang

Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik

Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik

Musikalische Früh­erziehung am Klavier

Musikalische Früh­erziehung am Klavier

Schule für Blinde

Schule für Blinde

Schlagwörter

Akkordeon Barrierefrei Braille Früherziehung Geige Gesang Geschichte Gitarre Jugend Musiziert Keybard Keyboard KIKI Kinder Klassikfieber Klavier Klavier lernen Punkt für Punkt Konzerte Musiksalon Partner Repertoire Schloß Horst Studium Technik Theorie The Voice Kids Violine Weihnachten Weihnachtskonzerte Wettbewerb Workshop Über Uns
Instrumental­unterricht / Gesang

Instrumental­unterricht / Gesang

Ob Klavier, Gitarre, Violine, oder Gesang. Als Anfänger, Fortgeschrittener oder Enthusiast können Sie bei der klassischen Unterrichtsform ein Instrument von Grund auf neu erlernen, Ihr Können vertiefen und Ihr Repertoire erweitern.

Mehr…

Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik

Für Fortge­schrittene und Studenten der Musik

Sie sind MusikstudentIn oder möchten Musik studieren und müssen sich auf eine (Aufnahme-) Prüfung vorbereiten, oder als Profi Ihre Technik verfeinern und Ihr Repertoire erweitern?
Dann sind Sie hier genau richtig! Neben klassischem Instrumentalunterricht bieten wir Ihnen individuelle wissenschaftliche Förderung und Begleitung in Ihrem Fach.

Mehr…

Musikalische Früh­erziehung am Klavier

Musikalische Früh­erziehung am Klavier

Die Musikalische Früherziehung für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren fördert Kreativität sowie musikalische Phantasie und ist ein wichtiger Baustein bei der Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder werden auf spielerische Weise an das Musizieren herangeführt.

Mehr…

Seite

  • Startseite
  • Preise
  • Unsere Leistungen
  • Aktuelles
  • Konzerte
  • Probestunde

Social Media

  • Facebook
  • Google Places

Über Uns

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2012–2025 Musikschule Pianofortelier · Dr. Galina Kukol
Log in

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenAblehnen
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN